ZfsL Mediencafé

Angebot

Lernen und Ausbilden in Krisenzeiten und die zunehmende digitale Transformation stellt uns alle vor Herausforderungen.

Diesen stellen wir uns aktuell mit kreativen Ideen und didaktischer Expertise, um innovative Medienpraktiken zu erproben und im Hinblick auf Ausbildungsgüte und stetiger Anreicherung der Professionalisierung zu reflektieren.

Unterwegs zeigen sich individuelle Stolpersteine, über die wir uns im Mediencafé in offener Runde gemeinsam austauschen möchten. Hierfür sind verschiedene Formate wie Leancoffee, Diskussionsrunde oder ein Miniworkshop denkbar. Das Format ist abhängig von den eingebrachten Anliegen.

Mit Hilfe von Gruppenräumen und gemeinsam festgelegter Priorisierung zu Beginn eines Mediencafés geben wir möglichst vielen Fragen Raum und tauschen uns in entspannter Atmosphäre zu Lösungsideen und Alternativen aus.

Die Arbeitsergebnisse dokumentieren wir im Mediencafé gemeinsam und stellen sie auch bei diesem Format im Nachgang in der Mediathek zur Verfügung.

Wie nehme ich teil?

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung über diese Internetseite erforderlich. Dabei können Sie Fragen-und Themenwünsche angeben. Falls das Mediencafé einen Themenschwerpunkt vorsieht, äußern Sie bitte Themen und Fragen, die hierzu passen.

Die eigentliche Teilnahme erfolgt durch Klicken auf einen Link, der allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern 1-2 Tage vorher per E-Mail zugeht. In dieser E-Mail finden Sie evtl. auch noch ergänzende Informationen.

Weitere Fragen zu unserem Angebot schreiben Sie bitte an unsere Emailadresse mb4zfsl@medienzentrum-coe.de oder stellen diese direkt beim Einlass 15 Minuten vor dem eigentlichen Veranstaltungsbeginn.

Termine

Weitere Termine folgen in Kürze.

16. Juni 2023 – LOGINEO NRW

Agenda 

  • Seminaralltag mit LOGINEO NRW
Photo by Nathan Dumlao on Unsplash

Aktuelle Termine

Weitere Termine folgen in Kürze.

Freitag, 16. Juni 2023, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr